Datenschutzrichtlinie

Wer wir sind?

Die Adresse unserer Webseite lautet: https://kay-abele.de.

Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und den von uns angebotenen Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Kay Abele

[E-Mail-Adresse]
015120606363

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern wir automatisch bestimmte Informationen. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite benötigt.

Nutzung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns unter der oben angegebenen Adresse.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir gerne zur Verfügung

Bitte schreiben Sie uns eine Mail oder kontaktieren uns auf einem anderen der bekannten Wege.

Nach oben scrollen